die Bezauberung

die Bezauberung
- {bewitchment} sự bỏ bùa mê, sự làm say mê, sự làm mê mẩn, sự làm say đắm - {enchantment} trạng thái bị bỏ bùa mê, điều làm say mê, điều làm vui thích, sự say mê, sự vui thích

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezauberung — Verzauberung * * * Be|zau|be|rung 〈f. 20; unz.〉 1. das Bezaubern 2. das Bezaubertsein 3. Entzücken, Begeisterung * * * Be|zau|be|rung, die; , en: das Bezaubertsein; Entzücken; Begeisterung. * * * Be|zau|be|rung, die; , en: das Bezaubertsein,… …   Universal-Lexikon

  • Bezaubern — Bezaubern, verb. reg. act. Zauberey an jemanden ausüben, in welcher eigentlichen Bedeutung aber dieses Wort veraltet, weil die Sache selbst aus der Mode gekommen ist. Man gebraucht es daher nur noch figürlich, 1) für in hohem Grade reitzen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Böser Blick — (böses Auge), die gewissen Personen angeblich innewohnende Zauberkraft, durch neidische oder übelwollende Blicke (oder auch durch damit verbundene Worte, s. Berufen) andre Personen oder fremdes Eigentum zu behexen und ihnen dadurch zu schaden (in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lustration — (v. lat.), 1) Reinigung; 2) bes. die religliöse Reinigung von einer sittlichen Schuld, als nothwendige Bedingung der erneuten Theilnahmean dem Gottesdienste; über diese L en bei Griechen u. Römern s.u. Reinigung. Namentliche L en bei den Römern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Widerthon, der — Der Wíderthon, des es, plur. inusit. eine Art Moßes, von welchem es verschiedene Arten giebt. Rother Widerthon, Asplenium Trichomanes Linn. außer welchem man auch goldnen, und weißen Widerthon hat. Der große Haufe gebraucht es als ein Mittel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verzauberung — Bezauberung; Ausstrahlung; Aura; Charisma; bezaubernde Wirkung; Magie; magische Kraft; Zauberkraft * * * Ver|zau|be|rung 〈f. 20; unz.; a. fig.〉 1. das Verzaubern 2 …   Universal-Lexikon

  • Faszination — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; …   Universal-Lexikon

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”